Systemerweiterung und Formänderung bei den SYGEF Endkappen
GF hat die SYGEF Endkappen neu strukturiert und eine Sortimentsergänzung und Sortimentsänderung vorgenommen. Erfahren Sie mehr in der beigefügten Datei.
Systemerweiterung und Formänderung bei den SYGEF Endkappen
GF hat die SYGEF Endkappen neu strukturiert und eine Sortimentsergänzung und Sortimentsänderung vorgenommen. Erfahren Sie mehr in der beigefügten Datei.
Formänderung und neue Codenummern bei Bögen d75 – 110 mm.
Georg Fischer hat bei den kurzschenkligen Stumpfschweißfittingen Bögen 90° das Design in den Dimensionen d75 – 110 mm in SDR11 und SDR17,6 geändert. Erfahren Sie mehr in der beigefügten Datei.
Aufgrund der Veränderung des Verpackungskonzepts werden beim Kugelhahn Typ 546 mit Stumpfschweißstutzen IR-Plus SDR11 die IR-Plus Stumpfschweißstutzen ab sofort lose in der Kartonage beigelegt. Lesen Sie mehr dazu in der beigefügten Datei.
Neue Generation der Infrarot Schweißmaschinen von GF.
Die automatisierte IR 110 A Schweißmaschine wurde mit Fokus auf Kundenanforderungen und basierend auf den Erfahrungen von GF als Pionier im IR Schweißen entwickelt. Lesen Sie mehr dazu in der beigefügten Datei.
Der neue Membrandruckmittler Typ Z500 und Typ Z501.
Es handelt sich hier um das Nachfolgemodell des seit Jahren bewährten Membrandruckmittlers Typ Z700/Z701. Lesen Sie mehr dazu in der beigefügten Datei.
Gemäß der EN15494 hat GF bei den kurzschenkligen Stumpfschweißfittings „Bögen 90°“ das Design geändert. Lesen Sie mehr dazu in der beigefügten Datei.
Verbessertes ELGEF Plus Anschlusssattelsystem Topload und Zubehör.
Lesen Sie mehr über die wichtigsten Neuerungen der technisch optimierten Anschlusssättel, System Topload mit Abgang d160 und d225 mm, in der beigefügten Datei.
Gemäß DIN ISO 1629 wurde die internationale Bezeichnung von (Per-) Fluor-Elastomeren angepasst. Lesen Sie mehr dazu in der beigefügten Datei.